Workshops

Audio-Posten

Wann?

Datum: 14 - 17. Mai 2025

Wo?

Halle 3.0 

Was?

An diversen Punkten in der Halle verteilt werden QR-Codes aufgehängt werden. Mit dem Handy können diese gescannt und Audio-Informationen abgehört werden. Diese Posten werden z.B. bei den Workshops und den Sonderausstellungen sein. Auch manche Händler und ARGE’s werden Hintergrundinformationen zu ihrer Geschichte geben.

Kalligrafie

Wann?

Datum: 14 - 17. Mai 2025

Wo?

Halle 3.0 

Was?

Um einen Brief überhaupt versenden zu können, muss dieser mit einer Nachricht bestückt werden. In der heutigen Zeit verschwindet die persönliche Schrift in der digitalen Welt und geht dort verloren. Beim Kalligrafie-Posten können die Besucher die Schrift von früher mit den damaligen Schreibutensilien kennenlernen und ausprobieren.

 

Workshop-Posten durch: Fritz Tschanz, Signau

Gesponsert durch: Spenglerei11 GmbH

Lesen alter Schriften und Ahnenforschung

Wann?

Datum: 14 - 17. Mai 2025

Wo?

Halle 3.0 

Was?

Die Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Bern wird während vier Tagen den Besuchern helfen alte Schriften zu lesen. Dabei können Interessierte, Stücke aus ihrer Sammlung mitbringen, von welchen Sie den Inhalt oder vielleicht das Adressat kennen möchten. Auch allgemein Interessierte der alten Schrift dürfen ihre Fragen stellen und entziffern-Versuche machen.

 

Parallel bietet der Verein Unterstützung in der Familienforschung und Wappenkunde. Wollten Sie schon immer mal etwas über Ihre Vorfahren herausfinden?

 

www.ghgb.ch

Lithografie

Wann?

Datum: 14 - 17. Mai 2025

Wo?

Halle 3.0

Was?

Nicht nur die erste Briefmarke der Schweiz wurde im Lithografie-Verfahren hergestellt, auch die erste Bundesbriefmarke der Schweiz. Bei diesem Workshop können die Besucher selbst handanlegen und diese alte Druckart kennenlernen.

 

Workshop-Posten durch: www.dwsp.ch

Gesponsert durch: GVB Kulturstiftung 

Münzpresse

Wann?

Datum: 14 - 17. Mai 2025

Wo?

Stand Sincona AG, Halle 3.0

Was?

Lassen Sie sich an der Münzpresse Ihre Souvenir-Medaille der anfertigen!

Gesponsert durch: Sincona AG 

Papierschöpfen

Wann?

Datum: 14 - 17. Mai 2025

Wo?

Halle 3.0

Was?

Bis zum 19. Jahrhundert wurde das Papier ausschliesslich von Hand geschöpft, bevor die Papierherstellung mehr und mehr industrialisiert wurde. Dass qualitativ hochwertige Papier wurde vor allem im Lithografiedruck verwendet. Bei diesem Workshop können die Besucher sehen, wie das Papier damals produziert wurde und selbst Papier herstellen. 

 

Workshop-Posten durch: www.printage.ch 

Gesponsert durch: Merkurdruck 

Plattieren von Rayon-Marken

Wann?

Datum: 14 - 17. Mai 2025

Wo?

Durheim-Ecke Halle 3.0 

Was?

 Was steckt hinter Plattierungsarbeiten? Auf was für Merkmale kommt es dabei an? Felix Fischer wird Sie in die Welt des Plattierens einführen. Mithilfe einiger Hinweise und Merkmale können Sie sich an der detailreichen Arbeit des Plattierens vor Ort versuchen.

Postkutsche 

Wann?

Datum: 14 - 17. Mai 2025

Wo?

Vor dem BernExpo Gelände 

Was?

Ein Stück Kulturgut findet den Weg nach rund 100 Jahren zurück in seine Heimat. Die Schangnauer Postkutsche ist ein Zweispänner, die viele Geschichten erzählen könnte. Während den Jahren 1904 bis 1925 transportierte sie Post, Reisende und die klassischen Kemmeriboden Merängge zwischen Wiggen und Kemmeriboden. Nun wird sie während 4 Stunden pro Tag auf dem Aussengelände der BERNABA'25 verkehren und dem Publikum für Fahrten zur Verfügung stehen. 

 

Mehr zur Postkutsche: www.postkutsche-schangnau.ch

Gesponsert durch: KPT